Bewegung findet immer
und überall statt

7.15 Uhr – 9.00 Uhr: Bringzeit
7.30 Uhr – 8.45 Uhr: Frühstück in den Gruppen
9.00 Uhr: Morgenkreis (in den Gruppen oder in der Turnhalle)
(Während des Morgenkreises bleibt die Eingangstür geschlossen.)
Ca. 9.30 Uhr : Freispiel (und Angebote während der Freispielphase)
11.00 Uhr: Mittagessen bei den Mäusen und Spatzen,
anschließend Ruhephase bis 13.30 Uhr
(bzw. 13.00 Uhr bei den „großen“ Mäusen)
12.15 Uhr: Mittagessen bei den Waschbären und Igeln,
anschließend Ruhephase bis ca. 13.30 Uhr
12.00 – 12.30 Uhr: Abholphase der 25 und 35 Wochenstd. - Kinder
Ab 13.30 Uhr: Nachmittags werden die Gruppen zusammengelegt.
Ab 13.45 Uhr – 14.30 Uhr: Abholphase der 35 Block Kinder
15.00 Uhr – 16.30 Uhr: Freispiel.
Die Spatzen wechseln in die unteren Räume (oder auf das Außengelände) zum Spielen.
16.30 Uhr
(Freitags bereits um 15.30 Uhr): Der Kindergarten schließt.
Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran, denn für Menschen wie sie steht Gottes neue Welt offen.
Markus 10,14-15
Kinder sind Geschöpfe Gottes.
Denn du bist wertvoll,
nicht, weil du weißt, was du weißt,
tust, was du tust oder
kannst, was du kannst,
sondern weil du bist, wer du bist!
(unbekannter Autor)
Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.